Unsere guten Vorsätze für das Jahr 2022? Wir wollen mehr Türchen machen. Daher sind wir gleich an Neujahr spontan aufgebrochen und an die Wehebachtalsperre im Hürtgenwald in der Nordeifel gefahren – oder auch ins Biberland, wie uns die Hinweistafel am Wanderparkplatz mitteilt.
Kategorie: Türchen
Hier erfährst Du etwas über unsere Wanderungen, die wir meist an den Wochenenden unternehmen und die wir „Türchen“ nennen.

Zufällige Entdeckung im Neanderland – Entdeckerschleife Kalkspuren
Plötzlich befinden wir uns im Mittelalter. Dabei wollen wir uns nur die Entdeckerschleife „Kalkspuren“ im Neanderland erwandern. Doch dann haben wir zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf eine zufällige Entdeckung gemacht, die uns weit in die Vergangenheit katapultiert.

Heide-Hügel-Herbst – Traumpfad Wacholderweg
Abwechslungsreiche Landschaft, gut markierte Wege und Erholung pur; verdient auch der Wacholderweg in der Osteifel die Auszeichnung – Traumpfad? Um das herauszufinden sind wir diesmal……

Naturweg Teuschnitz-Aue in Bayern – oder wie mein Wanderstein ein traumhaftes Plätzchen fand
Ein paar Tage vor Heiligabend. Es läutet an der Haustür. Ich öffne und der Postbote reicht mir einen großen Umschlag, den er nicht in den Briefkastenschlitz quetschen wollte.
Was rutsch denn da im Umschlag herum?

Zwillbrocker Venn – Rosa Flamingos im Münsterland
Kaum zu glauben, dass sich so exotische Tiere, wie die Rosa Flamingos auch bei uns in Deutschland wohl fühlen. Doch im Zwillbrocker Venn befindet sich seit 35 Jahren die weltweit nördlichste Brutkolonie der Rosa Flamingos. Die weißen Chile-Flamingos hatten die kleine Insel im Lachmöwensee allerdings zuerst für sich entdeckt, erst später gesellten sich die Rosa […]

3+1 Bonus Mikroabenteuer im Bergischen Land und etwas Mathematik
Es sind die kleinen Spazierwanderungen oder auch Mikroabenteuer, die uns in der Pandemiezeit bei Laune halten. Dafür machen wir uns erst am frühen Nachmittag auf, fahren ins Bergische Land nahe Köln und laufen eher kurze Runden. Dabei sind uns das aufgeregte Vogelgezwitscher jetzt im Vorfrühling, die frische Luft und die Sonne, falls sie sich zeigt, bereits genug.

Lebendige Eiszeit – Wildgehege Neandertal
Zurück in die Eiszeit – Neanderland Wir haben das Neanderland für uns entdeckt. In Zeiten von Corona, wo wir uns nicht so weit von der Heimat entfernen sollen, habe ich mich nach alternativen Türchen im näheren Umkreis von Köln umgeschaut und bin im Neanderland fündig geworden. Diese kleinen Abenteuer vor der Haustüre nennt man übrigens […]

Biohöfe im Windrather Tal – wandern im Neanderland
Dumm gelaufen Da haben wir ein feines Türchen im Neanderland zu den Biohöfen im Windrather Tal gemacht, fotografiert und gefilmt; zu Hause schaue ich mir dann noch schnell die Fotos auf dem Computer an und überlege mir bereits, welches Bild ich zuerst bearbeiten möchte, hatte aber keine Zeit, die Fotos auf die Festplatte zu laden. […]

Deutschlands schönster Wanderweg 2020 – Videos
(Werbung unbeauftragt) Wir waren die Ersten In unserer Funktion als Outdoorscouts für das Wandermagazin durften wir die beiden frisch prämierten Wanderwege bereits gehen, bevor die Öffentlichkeit davon erfahren hat. „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“ In der Kategorie Halbtages-Tagestour und Mehrtagestour sind in diesem Jahr zwei wunderschöne Touren im Schwarzwald gewählt worden: • der Belchensteig; […]

Dahner Felsenpfad – Wandern im Pfälzer Wald
Es gibt Landschaften, die kenne ich nur aus Prospekten, Magazinen oder Fernsehdokus. Der Pfälzer Wald ist so eine Landschaft. Für einen Tagesausflug zu weit und für eine dreiwöchige Urlaubsreise nicht weit genug entfernt. Also schwärmten wir bisher nur in unseren Gedanken von dunklen Wäldern und den kuriosen Felslandschaften, ohne sie je erwandert zu haben. Doch […]