Urlaub in den Bergen ist für uns fast wie nach Hause kommen. Nicht weil wir dort aufgewachsen wären, nein, weil wir uns dort wohlfühlen. Einen großen Anteil daran hat die Alpenküche. Nach dem Wandern, in einer urigen Alpenhütte, auf einer harten Holzbank, an einem rustikalen Tisch sitzen und ein heißes Bauerngröstl vor mir auf dem […]
Packliste für Camper – was muss mit?
Nach der Saison ist vor der Saison. Daher ist der Winter genau die richtige Zeit um Camper,Bulli & Co mit Hilfe unserer optimierten Packliste einer Überprüfung zu unterziehen. Da unser Camper auch noch ein Leben als Zweitwagen führt, wird er fast täglich bewegt. Das heißt er wird regelmäßig betankt, das Scheibenwischwasser wird bei Bedarf nachgefüllt, […]
Fotojournal 2024 – Bilder eines Jahres
Wer mein Fotojournal 2023 gelesen hat, weiß warum ich nicht an Michaels letztjähriger Fotoparade teilgenommen habe. Doch in diesem Jahr ist, wie Du bereits an meinem Beitragsbild gesehen hast, alles wieder gut. Unser erstes gemeinsames Reisejahr 2024 mit unserer jungen, schwarzhaarigen Reisebegleitung haben wir dazu genutzt, "Nando", soweit es uns in der kurzen Zeit möglich […]
Hamburg im Winter und 45 Highlights auf meiner Bucketlist
Im letzten Jahr fassten wir den Entschluss, die Karnevalstage in Hamburg zu verbringen, denn die Aussicht, in der Karnevalshochphase wieder einmal durch die Kölner Möbelhäuser zu ziehen, fand ich deprimierend. Die Lösung dieses Problems konnte nur die Flucht aus Köln bedeuten. Doch wohin? Bremen stand ganz oben auf meiner Liste, doch wer hätte das gedacht, […]
Fotojournal 2023 – Ein ereignisreiches Reisejahr endet mit Kummer und Schmerz
Außer Konkurrenz und ein Jahr zu spät, jedoch wie immer inspiriert durch Michaels Blog erkundediewelt.de und seinem jährlichen Aufruf zur Fotoparade, möchte ich es nicht versäumen unser Reisejahr 2023 in einem Fotojournal zusammenzufassen. Unser Reisejahr 2023 begann vielversprechend. Zu wissen, dass wir jederzeit mit unserem VW Bus losfahren könnten macht Freude und so fingen wir […]
Highlights der Normandie – Roadtrip mit Bulli Teil II
Ohne lange Vorrede mache ich direkt weiter mit Tag 11 und dem zweiten Teil unseres Roadtrips durch die Normandie. Falls Du Teil I noch nicht kennst, dann bitte hier entlang. Cormeilles -Villerville – Trouville sur Mer – Deauville – Cabourg – Beuvron-en-Auge Tag 11: Strecke: ca. 90 kmStellplatzinfo: Stellplatz Beuvron-en-AugePreis: 10 € incl. […]
Highlights der Normandie – Roadtrip mit Bulli, Teil 1
Auf geht’s, begleite uns auf unserem Roadtrip mit Bulli zu den Highlights der Normandie. Sei dabei, wenn wir drei Wochen lang die schönsten Dörfer Frankreichs besuchen, die Seine über die Pont de Normandie überqueren, uns an der Alabasterküste den Zeigefinger wund fotografieren, und jede Menge Baguettes und Croissants verdrücken.….
Camper Guide Bretagne & Normandie – Buchbesprechung
Normandie – raue spektakuläre Küste, grüne hügelige Landschaft, viele historische Gebäude. Unser erster langer Roadtrip mit dem Bulli führte uns im Frühjahr für drei Wochen in den Norden Frankreichs. Das gab uns die Gelegenheit den Marco Polo Camper Guide Bretagne & Normandie, sowie den Reiseführer „Normandie“ aus der Reihe DuMont direkt ausführlich in der Praxis zu testen….
Ein Tag in Soest
Ob Soest für Dich eine Reise wert ist, solltest Du spätestens am Ende des Artikels herausgefunden haben. Wir wussten bei unserer Abfahrt jedenfalls noch nicht was uns erwartet….
Bulli und Komfort? – lässt sich einrichten
Bulli und Komfort schließt sich nicht aus. Ursprünglich waren wir ja an einem "richtigen" Wohnmobil interessiert, doch dann kam alles anders. Inzwischen haben wir uns mit unserem Türchenmobil super gut angefreundet. Selbst Alltagsfahrten zum Supermarkt lösen bei mir Reisefeeling aus. Eine längere Reise steht zwar noch aus, doch erste Planungen laufen schon. Da unserem Gefährt […]