Frag nicht, wie ich auf Osnabrück gekommen bin, es spukte auf einmal in meinem Kopf herum. Daraufhin haben wir uns schließlich auf den Weg nach Osnabrück gemacht. Vier Stunden Sightseeing sind dabei herausgekommen und welche Sehenswürdigkeiten wir dort noch entdeckt haben erfährst Du hier.

Auf ins Biberland – Ausflug zur Wehebachtalsperre
Unsere guten Vorsätze für das Jahr 2022? Wir wollen mehr Türchen machen. Daher sind wir gleich an Neujahr spontan aufgebrochen und an die Wehebachtalsperre im Hürtgenwald in der Nordeifel gefahren – oder auch ins Biberland, wie uns die Hinweistafel am Wanderparkplatz mitteilt.

Zufällige Entdeckung im Neanderland – Entdeckerschleife Kalkspuren
Plötzlich befinden wir uns im Mittelalter. Dabei wollen wir uns nur die Entdeckerschleife „Kalkspuren“ im Neanderland erwandern. Doch dann haben wir zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf eine zufällige Entdeckung gemacht, die uns weit in die Vergangenheit katapultiert.

2209 km mit dem Wohnmobil durch Deutschland – zwei Greenhorns auf Abenteuersuche (Mitte/Nord)
Als Wohnmobil-Greenhorns besitzen wir kein eigenes Wohnmobil. Wir testen diese Art des Reisens noch für uns. In diesem Jahr reisen wir mit einem gemieteten Wohnmobil durch Deutschland (Mitte/Nord). Unsere Stationen habe ich in einem Logbuch zusammengefasst. Die Tour mit Stellplätzen eignet sich zum Nachfahren.

Heide-Hügel-Herbst – Traumpfad Wacholderweg
Abwechslungsreiche Landschaft, gut markierte Wege und Erholung pur; verdient auch der Wacholderweg in der Osteifel die Auszeichnung – Traumpfad? Um das herauszufinden sind wir diesmal……

Naturweg Teuschnitz-Aue in Bayern – oder wie mein Wanderstein ein traumhaftes Plätzchen fand
Ein paar Tage vor Heiligabend. Es läutet an der Haustür. Ich öffne und der Postbote reicht mir einen großen Umschlag, den er nicht in den Briefkastenschlitz quetschen wollte.
Was rutsch denn da im Umschlag herum?

Wohnmobil-Roadtrip-Deutschland – 2616 unvergessliche Kilometer
Unser Wohnmobil-Roadtrip im Sommer 2021 hat uns mit einem gemieteten Wohnmobil unvergessliche 2616 Kilometer durch Deutschland beschert. Als Besichtigungsschwerpunkt haben wir uns dieses Mal den Osten Deutschlands vorgenommen……

Zwillbrocker Venn – Rosa Flamingos im Münsterland
Kaum zu glauben, dass sich so exotische Tiere, wie die Rosa Flamingos auch bei uns in Deutschland wohl fühlen. Doch im Zwillbrocker Venn befindet sich seit 35 Jahren die weltweit nördlichste Brutkolonie der Rosa Flamingos. Die weißen Chile-Flamingos hatten die kleine Insel im Lachmöwensee allerdings zuerst für sich entdeckt, erst später gesellten sich die Rosa […]

Moody Food-Fotografie – Buchbesprechung
Auf meinem Blog sollten neben unseren Wanderungen und Reisen auch Rezepte ihren großen Auftritt erhalten. Deshalb wollte ich mich auch hier um anspruchsvolles Bildmaterial kümmern. Das Aussehen meiner Food-Fotos war jedoch am Anfang noch weit entfernt von lecker. Aber was ist es, was Essen knackig und frisch, also zum Anbeißen aussehen lässt? Es half nichts, ich musste mal wieder Literatur wälzen, denn auch die Food-Fotografie will gelernt sein.

3+1 Bonus Mikroabenteuer im Bergischen Land und etwas Mathematik
Es sind die kleinen Spazierwanderungen oder auch Mikroabenteuer, die uns in der Pandemiezeit bei Laune halten. Dafür machen wir uns erst am frühen Nachmittag auf, fahren ins Bergische Land nahe Köln und laufen eher kurze Runden. Dabei sind uns das aufgeregte Vogelgezwitscher jetzt im Vorfrühling, die frische Luft und die Sonne, falls sie sich zeigt, bereits genug.